
Brandschutz & Arbeitssicherheit für
Behörden und KMU – DGUV V2 konform,
praxisnah & ganzheitlich
Sicherheitstechnische Betreuung durch Experten – spezialisiert auf
kommunale Einrichtungen & öffentliche Träger
Wir verbinden Arbeits-, Objekt- und Informationssicherheit zu einem durchdachten System –
individuell abgestimmt auf Behörden und mittelständische Unternehmen.
Unser Ziel: Risiken früh erkennen, Maßnahmen wirksam umsetzen und Sicherheit nachhaltig verankern.
Dabei zählen für uns nicht nur Gesetze, sondern auch Beziehungen. Denn echte Sicherheit entsteht dort, wo Fachwissen auf Vertrauen trifft.
Ganzheitliche Sicherheit für Ihr Unternehmen
Entdecken Sie unsere umfassenden Beratungs- und Sicherheitsservices, die Ihre Unternehmenswerte schützen.

Arbeitssicherheit
Minimieren Sie Ausfallzeiten und Haftungsrisiken durch systematische Umsetzung gesetzlicher Sicherheitsvorgaben am Arbeitsplatz.

Brandschutz
Reduzieren Sie wirtschaftliche Schäden und Betriebsunterbrechungen durch ein effektives Brandschutzmanagement Ihrer Gebäude und Anlagen.

Objektsicherheit
Schützen Sie Ihre kritischen Infrastrukturen und Vermögenswerte zuverlässig vor Diebstahl, Sabotage und unbefugtem Zugriff.

Informationssicherheit
Verhindern Sie Datenverluste und Cyberangriffe durch maßgeschneiderte Schutzmaßnahmen für Ihre digitalen Informationen.
Die Sicherheit zentraler Unternehmenswerte ist heute mehr denn je vielfältigen Bedrohungen ausgesetzt – längst nicht mehr nur im Bereich der klassischen Arbeitssicherheit. Zunehmend gewinnen Gefährdungen aus dem digitalen Raum an Bedeutung, die Mitarbeitende, Informationen, Daten sowie die technische Infrastruktur betreffen.
KaSeCon unterstützt Sie bei der Entwicklung und Umsetzung eines umfassenden Sicherheitskonzepts, das alle relevanten Bereiche integriert und nachhaltig zur Resilienz Ihres Unternehmens beiträgt.
Unsere Dienstleistungen
Mit unseren kompetenten und umfänglichen Beratungsdienstleistungen helfen wir Ihnen Ihre wichtigsten Assets und Unternehmenswerte zu schützen.

Arbeitssicherheit gemäß DGUV Vorschift 2
Wir betreuen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Sicherheitsingenieure bzw. Fachkräfte für Arbeitssicherheit mit umfangreicher Erfahrung in der Betreuung von klein- und mittelständischen Unternehmen.

Brandschutzbeauftragter
Als überbetrieblicher Brandschutzbeauftragter bieten wir Ihnen umfassende Unterstützung, um einen effektiven Brandschutz gewährleisten zu können.

Prüfung von Arbeitsmitteln
Wir prüfen Ihre Arbeitsmittel und stellen somit sicher, dass Sie die Anforderungen der Betriebssicherheitsverordnung erfüllen.

Beratung nach IT-Grundschutz
Unser Dienstleistungsangebot unterstützt Sie umfassend bei der Umsetzung und Aufrechterhaltung eines wirksamen Informationssicherheitsmanagements nach dem IT-Grundschutz des BSI – von der Schutzbedarfsfeststellung bis zur Umsetzung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen.
Sicherheitstechnische Betreuung gem. DGUV Vorschrift 2
Wir betreuen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Sicherheitsingenieure bzw. Fachkräfte für Arbeitssicherheit mit umfangreicher Erfahrung in der Betreuung von klein- und mittelständischen Unternehmen gemäß DGUV Vorschrift 2:
Beratung der Arbeitgeber und Führungskräfte
Wir identifizieren und bewerten systematisch alle relevanten Gefährdungen am Arbeitsplatz – physischer, psychischer oder organisatorischer Art. Darauf aufbauend entwickeln wir gezielte Maßnahmen zur wirksamen Risikominderung und zur nachhaltigen Verbesserung von Sicherheit und Gesundheit im Betrieb.
Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen
Wir unterstützen Sie bei der fachgerechten Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen für Arbeitsplätze, Tätigkeiten, Arbeitsmittel, Gefahrstoffe und Arbeitsabläufe. Dabei sorgen wir für eine rechtssichere, nachvollziehbare und praxisnahe Dokumentation aller Ergebnisse und Maßnahmen.
Schulung und Unterweisung der Mitarbeitenden
Wir schulen und unterweisen Ihre Mitarbeitenden gezielt zu sicherheitsrelevanten Themen, wie dem sicheren Umgang mit Maschinen, Gefahrstoffen oder persönlicher Schutzausrüstung. So fördern wir das Sicherheitsbewusstsein und stärken die Handlungskompetenz im Arbeitsalltag.
Überwachung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften
Wir überwachen die Einhaltung arbeitsrechtlicher Sicherheitsvorschriften und stellen sicher, dass gesetzliche Anforderungen erfüllt werden. Gleichzeitig identifizieren wir gezielt Optimierungspotenziale, um das Sicherheitsniveau in Unternehmen und kommunalen Einrichtungen kontinuierlich zu verbessern.
Dokumentation und Berichtswesen
Wir übernehmen die ordnungsgemäße Dokumentation aller sicherheitsrelevanten Maßnahmen und sorgen für Transparenz und Nachvollziehbarkeit. Zudem erstellen wir umfassende Berichte zum aktuellen Stand der Arbeitssicherheit – beispielsweise zur Vorbereitung auf Audits oder zur Vorlage bei Behörden.
Brandschutzbeauftragter
Als überbetrieblicher Brandschutzbeauftragter bieten wir Ihnen umfassende Unterstützung, um einen effektiven Brandschutz gewährleisten zu können.
Zu den Leistungen zählen:
Brandschutzanalysen
Professionelle Durchführung fundierter Risikoanalysen, sowie systematische Identifikation potenzieller Gefahren und Schwachstellen zur gezielten Stärkung Ihres betrieblichen Brandschutzes.
Schulungen
Regelmäßige Schulungen Ihrer Mitarbeitenden zur Sensibilisierung und zum sicheren, verantwortungsvollen Handeln im Brandfall – für mehr Sicherheit und ein effektives Verhalten in Notsituationen.
Dokumentation
Erstellung und laufende Pflege aller erforderlichen Dokumente, einschließlich Brandschutzordnungen, sowie Flucht- und Rettungsplänen, zur Sicherstellung eines rechtskonformen und wirkungsvollen Brandschutzkonzepts.
Beratung
Individuelle Beratung zur rechtskonformen Umsetzung gesetzlicher Vorgaben sowie zur gezielten Optimierung Ihres bestehenden Brandschutzkonzepts – praxisnah, effizient und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Brandschutzbegehungen
Durchführung der jährlichen Brandverhütungsschau in den Arbeitsstätten. Dokumentation von Abweichungen und Verbesserungsmöglichkeiten.
Prüfung von Arbeitsmitteln
Als externer Fachdienstleister unterstützen wir Sie zuverlässig bei der Prüfung Ihrer Arbeitsmittel – für maximale Sicherheit und volle Rechtskonformität in Ihrem Unternehmen. Unser Leistungsspektrum umfasst unter anderem:
Leitern/ Tritte und Arbeitsbühnen
Wir prüfen Ihre Leitern, Tritte und Kleingerüste nach DGUV Information 208-016 und BetrSichV – fachgerecht und jährlich vorgeschrieben durch eine befähigte Person. Ob Anlege-, Steh- oder Mehrzweckleiter: Wir erkennen Mängel und beraten Sie direkt vor Ort. Auf Wunsch schulen wir auch Ihr Team im sicheren Umgang.
Mitgänger Flurförderfahrzeuge
Wir prüfen Ihre handgeführten Mitgänger-Hubwagen gemäß DGUV Vorschrift 68 und BetrSichV – mindestens einmal jährlich durch eine befähigte Person. Ob Transport im Lager oder auf der Rampe: Wir erkennen sicherheitsrelevante Mängel frühzeitig und sorgen für den zuverlässigen Einsatz Ihrer Flurförderfahrzeuge. Auf Wunsch schulen wir Ihre Mitarbeitenden gleich mit – praxisnah und vor Ort.
Gefahrstoffschränke
Gefahrstoff- und Gefahrgutschränke müssen regelmäßig geprüft werden – zur Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden und zur rechtlichen Absicherung. Wir übernehmen die wiederkehrende Prüfung nach BetrSichV, GefStoffV, ArbStättV §4 Abs. 3, TRGS 510 sowie EN 14470 (Teile 1 und 2) – fachgerecht durch befähigte Personen.
Sie erhalten ein gerichtsfestes Prüfprotokoll mit allen Ergebnissen und einer klaren Bewertung des Schrankzustands.
Regale und Regalsysteme
Wir prüfen Ihre Regale und Regalsysteme fachgerecht nach DIN EN 15635 und DGUV Regel 108-007 – durch geschulte Sachkundige mit Blick fürs Detail. Die Sicht- und Funktionsprüfung erfolgt nach den geltenden Vorschriften.
Sie erhalten ein rechtssicheres Prüfprotokoll mit klarer Beurteilung. Mängel machen wir transparent – und auf Wunsch schulen wir Ihr Team direkt vor Ort im sicheren Umgang.
Beratung nach IT-Grundschutz
Unser Dienstleistungsangebot unterstützt Sie umfassend bei der Umsetzung und Aufrechterhaltung eines wirksamen Informationssicherheitsmanagements nach dem IT-Grundschutz des BSI – von der Schutzbedarfsfeststellung bis zur Umsetzung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen:
Grundschutz verständlich machen – auch ohne IT-Fachabteilung
Wir begleiten Verwaltungen beim Einstieg in den IT-Grundschutz – pragmatisch und strukturiert. Organisationsstruktur, Prozesse und IT-Verfahren werden gemeinsam erfasst und priorisiert. Ziel: eine solide, behördengeeignete Sicherheitsstrategie mit Augenmaß.
Verwaltungsprozesse sicher denken
Wir ermitteln den Schutzbedarf Ihrer Fachverfahren, Register und Infrastrukturen – praxisnah und nachvollziehbar.Die Modellierung erfolgt entlang der BSI-Bausteine – angepasst an die Verwaltungsrealität. Ergebnis: ein klares Lagebild über Ihre kritischen Informationswerte.
Ist-Zustand kennen, Umsetzung realistisch planen
Wir analysieren, welche Grundschutz-Anforderungen bereits erfüllt sind – und wo Handlungsbedarf besteht. Technische, organisatorische und personelle Maßnahmen werden priorisiert. So entsteht ein passgenauer, realisierbarer Maßnahmenplan für Ihre Verwaltung.
Erfüllung nachweisbar machen – für interne und externe Stellen
Wir unterstützen bei der Erstellung von IT-Sicherheitskonzept, Maßnahmenkatalog und Fortschrittsnachweis. Die Dokumentation entspricht den Anforderungen z. B. durch Rechnungsprüfung, Datenschutzaufsicht oder eigene Revision. Für digitale wie analoge Verwaltungsstrukturen geeignet.
Informationssicherheit dauerhaft verankern
Wir helfen beim Aufbau einer nachhaltigen Sicherheitsorganisation – auch ohne Vollzeit-IT-Sicherheitsbeauftragte. Schulungen, Rollenklärung und Jahresplanung inklusive. Ziel: gelebte Sicherheit, auch bei knappen Ressourcen.
Unsere Kunden

„Mir hat die Zusammenarbeit mit Herrn Kavalir immer viel Spaß gemacht und ich kann ihn aufgrund seiner fachlichen und menschlichen Kompetenzen uneingeschränkt als Sicherheitsfachkraft empfehlen.“

„Auf menschlicher Ebene habe ich mit ihm eine erfreulich unkomplizierte, freundliche und kompetente Person kennengelernt, welche stets die Lösungsfindung für komplexe Problemstellungen im Blick hat.“